
Lernen Sie uns kennen
Erfahren Sie mehr über die Universitätsmedizin Mainz und das #TeamUM.
Über unsFolgen Sie uns auf
Social Media
Neuigkeiten über die UM finden Sie auch in unseren Social Media-Kanälen. Wir sind auf LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube aktiv.
Mehr erfahrenKommen Sie ins #TeamUM
Besuchen Sie unser Karriereportal und erfahren Sie mehr zu unseren aktuellen Stellenangeboten und zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten an der Universitätsmedizin Mainz.
Zum Karriereportal
|
Mehr Informationen |
Unsere Kliniken und Einrichtungen von A bis ZUnser Klinik- und Einrichtungsfinder hilft Ihnen dabei, die passenden Informationen und Ansprechpersonen an der UM zu finden. |
„Rund die Hälfte der Untersuchungen in der Rechtsmedizin betrifft Lebende, in der Regel Opfer von Gewalt.“
Die Rechtsmedizinerin Dr. Cleo Walz berichtet über ihre Arbeit an der UM und das neue rheinland-pfälzische Projekt „Vertrauliche Hilfe nach Gewalt“, das eine vertrauliche medizinische Versorgung sowie ein von der UM entwickeltes, standardisiertes Verfahren bietet, mit dem auf Wunsch frühzeitig Spuren einer sexualisierten oder häuslichen Gewalthandlung gerichtsfest gesichert werden können.
02.04.2025
Mehr erfahrenAktuelle Veranstaltungen
- Fachveranstaltung
- Fort- und Weiterbildung
- Fort- und Weiterbildung
- Fachveranstaltung
22. Apr
Interdisziplinäre Fallkonferenz des Neurovaskulären Zentrums (NVZ)
23. Apr
Qualitätsforum Implantologie Mainz
EINSATZMÖGLICHKEITEN DER SCANNER IN DER ZAHNHEILKUNDE
23. Apr
MPIP Lecture Series: Live Cell Imaging & Fluorescence Lifetime Microscopy
24. Apr
International Lunch Break
Terminhinweise
Informationen zu öffentlichen Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen an der UM finden Sie auch in unseren Terminhinweisen.
Nachtvorlesung 2.0
Expert:innen der UM präsentieren In unserer „Nachtvorlesung 2.0" aktuelle Medizin-Themen und geben Einblicke in die medizinische Spitzenforschung.
Karriere
Aktuelle Stellenangebote
-
Wissenschaftler
Doktorand*in (m/w/d) Institut für Neuropathologie
-
Sonstige
Hauswirtschafter*in/ Küchenhilfe (m/w/d) Kinderkrippe Unimediminis
-
Assistenzberufe (TA / MFA)
Biologisch-technische*r Assistent*in/ Biologie-Laborant*in (m/w/d) Ressort Medizinischer Vorstand
-
Wissenschaftler
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Transfusionszentrale
# 28 Inside UM
Wir sprechen über Medizin
In Folge 28 der Reihe „Inside UM“ dreht sich alles um die Urologie. Im Fokus des Gesprächs zwischen Prof. Axel Haferkamp und Prof. Ralf Kiesslich stehen Prävention und neue OP-Techniken bei Prostatakrebs, urologische Erkrankungen bei Kindern, aktuelle Forschungsthemen und die Frage, wie sich Rennradfahren mit der Prostata verträgt.
Zum VideoForschung & Lehre
Unser Wissen für Ihre Gesundheit
Die UM steht für eine enge Verzahnung von Spitzenmedizin, Forschung und Lehre. Als Universitätsmedizin machen wir heute schon die Medizin von morgen, denn wir sorgen dafür, dass neueste wissenschaftliche Erkenntnisse schnell bei den Patient:innen ankommen. Unsere Forschung zeichnet sich durch ein breites inhaltliches Spektrum aus.
Wir bilden die zukünftigen Spezialist:innen aus
Die UM ist die einzige Ausbildungsstätte des Landes Rheinland-Pfalz für die Studiengänge Human- und Zahnmedizin. Jährlich sind rund 3.600 Studierende bei uns eingeschrieben.