Lernen Sie uns kennen
Erfahren Sie mehr über die Universitätsmedizin Mainz und das #TeamUM.
Über unsFolgen Sie uns auf
Social Media
Neuigkeiten über die UM finden Sie auch in unseren Social Media-Kanälen. Wir sind auf LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube aktiv.
Mehr erfahrenKommen Sie ins #TeamUM
Besuchen Sie unser Karriereportal und erfahren Sie mehr zu unseren aktuellen Stellenangeboten und zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten an der Universitätsmedizin Mainz.
Zum Karriereportal
|
Mehr Informationen |
Unsere Kliniken und Einrichtungen von A bis ZUnser Klinik- und Einrichtungsfinder hilft Ihnen dabei, die passenden Informationen und Ansprechpersonen an der UM zu finden. |
Neustart@UM online – Unsere Website mit neuer Struktur und neuem Design
Passend zum Jahresbeginn gibt es für uns einen digitalen Neustart: Alle Inhalte der Portalseiten des UM-Webauftritts wurden neu gestaltet und neu strukturiert. Im nächsten Schritt werden sukzessive die Webauftritte unserer Kliniken und Einrichtungen in das neue Design überführt.
31.01.2025
Mehr erfahrenAktuelle Veranstaltungen
- Fachveranstaltung
- Fachveranstaltung
- Fachveranstaltung
- Fachveranstaltung
05. Feb
Vortrag „Rund um die Radiologie: von Röntgen zu Radiomics“
05. Feb
MDP-Seminar:
"Visualisieren in der medizinischen Lehre"
05. Feb
Ankündigung: Pädiatrie aktuell aus der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit Univ. -Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Michael Huss
Programm folgt!
06. Feb
Effektive Suche in Web of Science
Terminhinweise
Informationen zu öffentlichen Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen an der UM finden Sie auch in unseren Terminhinweisen.
Nachtvorlesung 2.0
Expert:innen der UM präsentieren In unserer „Nachtvorlesung 2.0" aktuelle Medizin-Themen und geben Einblicke in die medizinische Spitzenforschung.
Karriere
Aktuelle Stellenangebote
-
Sonstige
Hygienefachkraft (m/w/d) Ressort Medizinischer Vorstand
-
Administration & Technik
Mitarbeiter*in (m/w/d) administrative ambulante Patientenaufnahme Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
-
Ärztlicher Dienst
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) Institut für Neuropathologie
-
Pflegefachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
# 23 Inside UM
Wir sprechen über Medizin
In Folge 23 der Reihe „Inside UM“ dreht sich alles um die Nuklearmedizin. Sie nutzt radioaktive Stoffe, um Krankheiten – beispielsweise der Schilddrüse – exakt zu diagnostizieren und zu behandeln, berichtet Prof. Dr. Mathias Schreckenberger, Direktor der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin. Und was die Schilddrüse wiederum mit Demenz zu tun hat, erfahren Interessierte ebenfalls in dieser spannenden Folge.
Zum VideoForschung & Lehre
Unser Wissen für Ihre Gesundheit
Die UM steht für eine enge Verzahnung von Spitzenmedizin, Forschung und Lehre. Als Universitätsmedizin machen wir heute schon die Medizin von morgen, denn wir sorgen dafür, dass neueste wissenschaftliche Erkenntnisse schnell bei den Patient:innen ankommen. Unsere Forschung zeichnet sich durch ein breites inhaltliches Spektrum aus.
Wir bilden die zukünftigen Spezialist:innen aus
Die UM ist die einzige Ausbildungsstättedes Landes Rheinland-Pfalz für die Studiengänge Human- und Zahnmedizin. Jährlich sind rund 3.600 Studierende bei uns eingeschrieben.