AMYLOIDOSEZENTRUM der Universitätsmedizin Mainz (AZUM)

Das Amyloidosezentrum bildet eine zentrale Anlaufstelle für alle Amyloidosepatienten. Diese profitieren von der kompetenten interdisziplinären Diagnostik, Beratung und Behandlung.

Darüber hinaus ermöglicht unser Amyloidosezentrum die Teilnahme an neuen klinischen Studien, die zur Verbesserung der Diagnostik und der Therapiemöglichkeiten bei diesen Erkrankungen beitragen.

Bei Verdacht auf kardiale Amyloidose (Herzamyloidose) wenden Sie sich bitte an die Herzinsuffizienzambulanz der überregionalen Heart Failure Unit Mainz mit der
E-Mail Adresse: herzinsuffizienzambulanz@unimedizin-mainz.de,
Telefon: 06131 17-8727
Telefax: 06131 17-8739

Zentrale Anmeldung

E-Mail an: amyloidose@unimedizin-mainz.de

Für Ihre Anmeldung benötigen wir:

  • Ausgefüllter Fragebogen (Download (PDF 196,3 KB))
  • Übersendung Ihrer Unterlagen (bisher erfolgte diagnostische Untersuchungen)
  • Überweisung des Behandlers bzw. Ihres niedergelassenen Arztes

Mitglieder des Amyloidosezentrums

Das AZUM an der Universitätsmedizin Mainz setzt sich zusammen aus Kolleginnen und Kollegen der Klinik und Poliklinik für Neurologie, I. und III. Medizinische Kliniken und Polikliniken (Gastroenterologie/Leberambulanz und Hämatologie/Onkologie), Zentrum für Kardiologie, Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin sowie dem Institut für Humangenetik.

Ansprechpartner im AZUM

Klinik und Poliklinik für Neurologie

Prof. Dr. med. Frank Birklein

Prof. Dr. med. Frank Birklein

Klinischer Leiter der Klinik und Poliklinik für Neurologie,
Facharzt für Neurologie
Leiter der Sektion Periphere Neurologie und Schmerz

Prof. Dr. med. Markus Munder

Prof. Dr. med. Markus Munder

Leitender Oberarzt, Arbeitsgruppenleiter, UCT-Ambulanz

Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie

Dr. med. Cora Rebhorn

Dr. med. Cora Rebhorn

Fachärztin für Neurologie

Tel. 06131 17-5486 (Sekretariat Frau Hehl)

I. Medizinische Klinik und Poliklinik (Gastroenterologie/Leberambulanz)

Dr. med. Christina Feist

Dr. med. Christina Feist

Oberärztin, Lebertransplantationsambulanz

Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie, Medikamentöse Tumortherapie,

Zentrum für Kardiologie

Prof. Dr. med. Philip Wenzel

Prof. Dr. med. Philip Wenzel

Stellvertretender Direktor Kardiologie I
W2-Professur Vaskuläre Inflammation
Leiter des Bereichs Herzinsuffizienz; Leiter Klin. Studienzentrum

Facharzt für Innere Medizin u. Kardiologie, Internistische Intensivmedizin
Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK)

III. Medizinische Klinik (Hämatologie/Onkologie)

Dr. med. Christian  Michel

Dr. med. Christian Michel

Leiter Diagnostiklabore, Oberarzt, Physician Scientist

Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

Zentrale Anmeldung

Downloads

Amyloidose-Fragebogen (PDF 196,3 KB)