Ethikkomitee der Universitätsmedizin Mainz

Willkommen auf den Seiten des Ethikkomitees der Universitätsmedizin Mainz !

Das Ethikkomitee der Universitätsmedizin Mainz hat seine Arbeit am 3.5.2005 aufgenommen.

Es hat sich zur Aufgabe gestellt, Mitarbeiter/innen, Patienten und Angehörige sowie den Vorstand zu beraten, die Mitarbeiter der Universitätsmedizin in klinischer Ethik fortzubilden sowie ethische Leitlinien für die Universitätsmedizin Mainz zu entwickeln (siehe auch Aufgaben und Satzung des Ethikkomitees).

In der aktuellen schweren Belastung durch die COVID- 19- Epidemie bemüht sich das Ethikkomitee nach bestem Wissen und mit allen uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten die Universitätsmedizin Mainz zu unterstützen, den Vorstand, alle Professionen, die den klinischen Alltag tragen und damit auch unseren Patienten.

Über das  Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Tel. 9478

stehen wir allen Mitarbeiterinnen zu Verfügung.

Zögern Sie nicht, wenn im Rahmen klinischer Behandlung konflikthafte Entscheidungen auftreten uns um Rat zu bitten!

Nachfolgend finden Sie 2 Dokumente mit Handlungsempfehlungen für wichtige Therapieentscheidungen in Fällen mit Covid-19- Erkrankungen.

Dr. med. Francesca Alt 
Geschäftsführung Klin. Ethikkomitee
Univ. Prof. Dr. Norbert W. Paul M.A.
Direktor Institut für GTE
 Vorsitzender Klin. Ethikkomitee
  

Alle auf den Seiten des Ethikkomitees verwendeten männlichen Bezeichnungen gelten auch für die Damen.

Kontakt zum Klinischen Ethikkomitee

Mo.-Fr. telefonisch erreichbar von 9 bis 16 Uhr unter:

06131 17-9478

E-Mail: ethikkomitee @unimedizin-mainz.de

06131 17-7997