Ziel der Universitätsmedizin Mainz ist es, ihren Studierenden der Human- und Zahnmedizin ein qualitativ hochrangiges, vielfältiges und differenziertes Lehrangebot zu bieten.Zum Erreichen dieser Ausbildungsexzellenz und zur Formung eines Alleinstellungsmerkmals wurde – neben der Einführung des neuen Mainzer Curriculums mit der novellierten Studienordnung im Jahr 2011 – die Einrichtung der Rudolf Frey Lernklinik an der Universitätsmedizin Mainz vollzogen. Außerhalb von Modellstudiengängen sind Lernkliniken/ Simulationskrankenhäuser derzeit eines der innovativsten Lernkonzepte bundesweit. Die Universitätsmedizin Mainz nimmt mit diesem Projekt ihren Anspruch wahr, ein Innovationsmotor für das Medizinstudium zu sein. Die curriculare Pflichtlehre des vorklinischen und klinischen Studienabschnitts wird nachhaltig gefördert - bei der praktischen Ausbildung erhalten die Studierenden Unterstützung und es werden ihnen personelle und räumliche Ressourcen insbesondere zur Vermittlung interdisziplinärer Lerninhalte neuer Lehr- und Prüfungsformen zur Verfügung gestellt. Die Lernklinik dient zudem als Plattform für Lehrforschungsprojekte. Diese Lehrforschung ermöglicht die Integration theoretischen Wissens, methodischer Expertise sowie der selbstständigen Durchführung von empirischen Untersuchungen durch eigene Forschungserfahrungen. Neben diesen zahlreichen Einsatzmöglichkeiten bietet die Rudolf Frey Lernklinik medizindidaktische Fort- und Weiterbildungen für Lehrende der Universitätsmedizin an.
Ziele
Mit der Einrichtung der Rudolf Frey Lernklinik strebt die Universitätsmedizin Mainz die Realisierung folgender Ziele an: