
Rette Leben mit deiner Blutspende!
"Blut spenden kennt kein Alter - Jetzt auch mit über 60 Jahren Leben retten"!
Nach Rücksprache mit unseren Ärzten kann bis zum Alter von 78 Jahren Blut gespendet werden.
Warum Blutspenden wichtig ist:
- Hilfe im Notfall: Unfallopfer und Patienten in lebensbedrohlichen Situationen sind auf Blutkonserven angewiesen.
- Lebensrettende Therapien: Viele Krankheiten wie Krebs erfordern regelmäßige Bluttransfusionen.
- Engpässe verhindern: Blut hat nur eine begrenzte Haltbarkeit – regelmäßige Spenden sichern die Versorgung.
Dein Weg zur Blutspende
- Registrieren: Kommen Sie gerne ohne Termin zu uns ins Gebäude 900 oder zu einem unserer täglichen Außentermine. Diese finden Sie hier: Institut für Transfusionsmedizin – Transfusionszentrale | Blutspendetermine
- Untersuchung: Vor der Spende überprüfen wir Ihre Gesundheit und klären offene Fragen.
- Spenden: Der Vorgang dauert nur 20 Minuten, doch der Effekt hält ein Leben lang.
- Erholung: Nach der Spende gibt es Getränke zur Stärkung.
Gemeinsam können wir Großes bewirken!
Werde Lebensretter – informiere dich über Blutspendetermine in deiner Nähe und melde dich noch heute an.
"Wir brauchen dringend Blutspenden!"
Aufgrund unseres Blutspendemangels am Institut für Transfusionsmedizin-Transfusionszentrale Mainz rufen wir Sie zur Blutspende auf. Gerne dürfen Sie auch Erstspender (Bekannte/ Verwandte) mitbringen. Diese können gegebenenfalls auch, nach dem bestandenen ärztlichen Check, direkt spenden.
Häufige Fragen:
Wer darf Blut spenden?
Alle gesunden Personen ab 18 Jahren und mindestens 50 kg Körpergewicht.
Wie oft kann ich spenden?
Frauen: 4x im Jahr, Männer: 6x im Jahr.
Ist Blutspenden sicher?
Ja, die Spende ist völlig sicher – wir verwenden ausschließlich steriles Einwegmaterial.
Wir und auch unsere Patient*innen danken Ihnen von Herzen für Ihren Einsatz!
Ihr Blutspendeteam
