Abteilung für strukturelle Herzerkrankungen und Interventionelle Herzklappentherapie

  Telefon Fax
Hotline für Ärzte tagsüber 06131 17-8719  
Stationäre Übernahme 06131 17-8783 -6692
Ambulante Patienten 06131 17-7267 -6692
E-Mail herzklappen@unimedizin-mainz.de  
  heartvalves@unimedizin-mainz.de  

Seit März 2018 haben wir eine Heart Valve Unit etabliert - eine neue Versorgungsstruktur für Patienten mit Herzklappenerkrankungen, und die deutschlandweit erste Unit dieser Art. 

Einen Überblick über unser Leistungsspektrum bietet Ihnen unsere Übersichtsgrafik.  (PDF 2,7 MB)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Therapien finden Sie HIER. 


 

Unser universitäres Zentrum weist die größten Erfahrungen und Implantationszahlen des Landes Rheinland-Pfalz auf - hier finden Sie eine Übersicht über die Anzahl der von uns durchgeführten EingriffeBei einzelnen Herzklappentypen zählen wir zu den 10 größten Implantationszentren in ganz Deutschland.

Die erfahrenen Mitarbeiter der Abteilung für Interventionelle Herzklappentherapie - unser Team stellt sich vor.

Videoportrait: Univ.-Prof. Dr. Ralph Stephan von Bardeleben


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, liebe Zuweiser,

die moderne kathetergestützte Behandlung von Herzklappenerkrankungen hat sich als eine schonende, minimal-invasive Therapiealternative zur offenen Herzchirurgie bei Patienten mit mittlerem bis hohem OP-Risiko weltweit etabliert. Diese Patienten profitieren nach neuesten wissenschaftlichen Daten durch ein höheres Überleben, eine niedrigere Komplikationsrate, geringere postoperative Schmerzen und einen kürzeren Krankenhausaufenthalt von diesen modernen Therapieverfahren. Alle Eingriffe werden am schlagenden Herzen und ohne Einsatz einer Herzlungenmaschine durchgeführt, schon am ersten Tag nach dem Eingriff kann der Patient das Bett verlassen.
Das Herzklappenzentrum Mainz ist seit 2018 das größte universitäre Behandlungszentrum für minimalinvasive kathetergestützte Eingriffe an allen vier Herzklappen gemäß Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD 2018 und 2019).

Das Zentrum ist durchgehend zertifiziertes TAVI- und Mitralklappenzentrum nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK-Zertifikat 2019)  und Teil des Counsils für Herzklappen der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC).  
Die Interventionsplanung erfolgt über unsere Klappensprechstunde mittels 3D-Computertomographie sowie 3D-Echokardiographie der neuesten Generation. Die Durchführung dieser Eingriffe erfolgt in allen Fällen in einem modernen Hybrid-OP der höchsten Hygieneklasse (Ia) unter Kontrolle mittels Echokardiographie und dem Einsatz modernster Röntgentechnik (inkl. Bildfusion).

Wir danken für Ihr Interesse und Ihr Vertrauen.