
Dr. phil. Franz Dumont (Drittmittel – DFG)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz (DFG-Projekt: „Soemmerring-Tagebuch-Edition″)
Vorträge - Dr. phil. Franz Dumont
2006
- 24.01.2006
Geistige Heimat. Göttingen, die Georgia Augusta und Samuel Thomas Soemmerring. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (D) - 17.02.2006
Worms im Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons. Wormser Altertumsverein. Worms (D)
2005
- 28.01.2005
„Land und Leute sind doch gut …”. Soemmerring, Mainz und die Mainzer. Eröffnungsvortrag zur Ausstellung „Samuel Thomas Soemmerring 1755-1830. Mediziner, Naturforscher, Erfinder”. Mainzer Rathaus (D). - 14.02.2005
Das „Seelenbündnis”. Die Freundschaft zwischen Georg Forster und Samuel Thomas Soemmerring. Begleitprogramm des Mainzer Altertumsvereins zur Soemmerring-Ausstellung. Mainzer Rathaus (D). - 28.06.2005
Ein „Nordlicht” in München. Samuel Thomas Soemmerring als Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bayerische Akademie der Wissenschaften. München (D).
2004
- 20.01.2004
Bienen und Doppelrad. Mainz in napoleonischer Zeit. Landesmuseum Mainz. Ausstellung „Beutekunst unter Napoleon. Die französische Schenkung an Mainz 1803” (D). - 28.01.2004
„Mayence, boulevard de la France et bonne ville de l'Empire”. Beiprogramm zur Ausstellung „Beutekunst. Die französische Schenkung 1803” des Landesmuseums Mainz (D). - 03.03.2004
Adam Lux als historische Gestalt. Adam Lux, ein Mainzer Jakobiner in Paris. Mainzer Bibliotheksgesellschaft. Stadtbibliothek Mainz (D). - 04.03.2004
„Adam Lux als historische Gestalt”. Mainzer Bibliotheksgesellschaft, Mainz (D). - 14.05.2004
„Die 'Seelenfreundschaft' zwischen Samuel Thomas Soemmerring und Georg Forster. Ausstellung „Samuel Thomas Soemmerring. Mediziner und Naturwissenschaftler zwischen Aufklärung und Romantik”. Haus der Romantik, Marburg (D). - 28.11.2004
„Une journée au Lycée de Mayence”. 5. Mainzer Büchermesse, Rathaus, Mainz (D).
2003
- 22.11.2003
Schinderhannes, die Guillotine und die Wissenschaft. 4. Mainzer Büchermesse. Rathaus, Mainz (D).
2002
- 09.02.2002
„Die Schönheit der Schweiz”. Samuel Thomas Soemmerring, die Alpen und die Eidgenossen”. Symposium aus Anlass des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Werner Friedrich Kümmel. Johannes Gutenberg-Universität Mainz (D). - 03.05.2002
Mayence, ville francaise – von der geistlichen Residenz zur säkularen Bürgerstadt 1792/98-1814/16. Historische Jahrestagung der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung (D). - 08.05.2002
Vom Rochusspital zur Universitätsklinik. Ein Gang durch die Mainzer Krankenhausgeschichte. Medizinische Gesellschaft Mainz. Johannes Gutenberg-Universität Mainz (D). - 05.12.2002
„’Moguntia aurea’ hielt mich gefesselt.” Die Mainzer Jahre des Anatomen Samuel Thomas Soemmerring (1784-1797). Stadtbibliothek Mainz (D).
2001
- 16.01.2001
„Wissenschaft zwischen Politik und Krieg im 'modernen' Bayern. Aus Soemmerrings Münchener Tagebüchern (1805-1812)”. Wissenschaftshistorisches Kolloquium des Medizinhistorischen Instituts der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.